Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach (AWB) informiert

ABFALLWIRTSCHAFTSBETRIEB (AWB) des Landkreises Bad Kreuznach

Telefon: 0671 803 1954

Weitere Informationen im Internet: www.awb-bad-kreuznach.de.

Information der Kreisverwaltung Bad Kreuznach:

Wegen mehrerer langfristiger Personalausfälle muss der Wertstoffhof Waldlaubersheim am Freitag, dem 2. Juni, Freitag, dem 9. Juni, Samstag, dem 24. Juni und Samstag, dem 1. Juli 2023, leider geschlossen bleiben. Der AWB bittet um Verständnis.

Ab sofort ist die Terminbuchung für die Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Kreuznach auch online möglich

Juni 2020 - Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat ein Terminbuchungssystem auf der Homepage des AWB freigeschaltet. Bisher konnte die Terminvereinbarung nur telefonisch erfolgen.

„Das Terminsystem auf unseren Wertstoffhöfen hat sich bewährt“, reflektiert Abfallwirtschaftsdezernent Hans-Dirk Nies. Schlangen vor den Wertstoffhöfen gehörten seit der Einführung in aller Regel der Vergangenheit an. „Vor der Öffnung morgens oder der Wiedereröffnung nachmittags ab 13 Uhr sind gelegentlich mehrere Fahrzeuge in der Schlange zu finden, da Anlieferer auf den Einlass warten“, weiß der Dezernent. „10 bis 15 Minuten später ist diese aber wieder verschwunden“. Zustände mit langen Wartezeiten hingegen, wie dies in der Vergangenheit immer wieder gang und gäbe vor den Wertstoffhöfen gewesen sei, gehörten dank den Terminierungen auch wirklich der Vergangenheit an. 

Terminvereinbarungen für die Wertstoffhöfe sind auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs unter www.awb-bad-kreuznach.de möglich. 

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach (AWB) informiert:

Die Zuständigkeit für „Gelbe Tonnen“ und „Gelbe Säcke“ liegt bei der Firma Remondis.

Remondis GmbH, Am Bahnübergang K4, 55576 Welgesheim

Telefon: 06701/938070

E-Mail:  (wird bevorzugt)

 

Neue und einzige Ausgabestelle:

Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Bauhof
Heidenmauer 31
55543 Bad Kreuznach

Öffnungszeiten:  

Mo-Do: 07:00 bis 14:30 Uhr

Fr:          07:00 bis 13:30 Uhr

Das Entsorgungsunternehmen Remondis weist ausdrücklich darauf hin, dass „Gelbe Säcke“ nicht in die „Gelbe Tonne“ gehören. „Gelbe Säcke“ sind ausschließlich zur Sammlung der Leichtverpackungen bestimmt und dürfen nicht fehlgenutzt werden, z. B. zur Erfassung von Laub etc. Sie sind als alternatives Erfassungssystem zur „Gelben Tonne“ zu verstehen. Der Gebrauch gelber Säcke ist somit prinzipiell den Haushalten vorbehalten, die keine „Gelbe Tonne“ nutzen.