Führungen von März - Oktober 2023 jeden ersten Sonntag im Monat
Raugrafen, Erzbischöfe und Großherzöge
Beim Spaziergang durch die verwinkelten Gassen von Neu-Bamberg lernen Sie viele Facetten der wechselvollen Geschichte des Burgdörfchens kennen. Vorbei an der Kurmainzschen Amtsschaffnerei mit ihrem Amtsstall, den barocken Hofreiten und dem Wasserturm aus der Zeit der Großherzöge, führt der Weg hinauf zur mittelalterlichen Burgruine. Hier werden Sie nach dem teilweise steilen Anstieg mit einem phänomenalen Rundblick belohnt.
Auf Wunsch Besichtigung der Kandelpforte mit ihrer restaurierten mechanischen und in Rheinhessen einmaligen Turmuhr aus dem 18. Jhd.
Die Führung findet von März bis Oktober an jedem 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr statt, sie ist aber auch jederzeit für Gruppen buchbar.
Sie werden abwechselt von den drei Neu-Bambergern Hermann Schlamp, Christel Höpfner und Emmy Frieß begeitet.
Treffpunkt bei der Kandelpforte (Uhrturm).
Termine der Führungen 2023:
05. März mit Hermann Schlamp
02. April mit Eckhard Humbert
07. Mai mit Emmy Frieß
04. Juni mit Hermann Schlamp
02. Juli mit Eckhard Humbert
06. August mit Hermann Schlamp
03. September mit Eckhard Humbert
01. Oktober mit Eckhard Humbert
Je nach Gästeführer werden unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Spenden sind natürlich willkommen!
Ortsführungen nach Terminvereinbarung
für Gruppen bis 25 Personen kosten 50 €
Auf dem Foto von links nach rechts: Frau Emmy Frieß, Herr Hermann Schlamp und Herr Eckhard Humbert (ohne Foto)